Sei dabei beim Medienworkshop

Quelle: Pexels/Florenz Mendoza

***Anmeldephase beendet. Bald Infos zu weiteren Workshops.*** Du bist zwischen 12 und 18 Jahre alt und hast Lust deinen Beitrag zu zgs.berlin beizusteuern? Ob als Schulklasse, AG oder als Einzelperson – wir freuen uns, euch dabei zu unterstützen, ein Video, einen Text oder eine interaktive Infostory umzusetzen

  • vor Ort in unserer Redaktion in Berlin
  • keine Kosten
  • mit abschließender Teilnahmebestätigung

In den Workshops dreht sich alles rund um die Themen Gaming, Glücksspiel und Social Media. Gemeinsam gestaltet ihr Inhalte für unser Portal zgs.berlin – seien es Texte, Videos oder interaktive Infostories. Worauf ihr Lust habt – wir unterstützen euch dabei! Die genauen Themen sind offen – das entscheiden wir dann gemeinsam im Workshop.

Das Angebot richtet sich an alle Berliner:innen zwischen 12 und 18 Jahren, die Freude am Gestalten von Medien haben. Ihr könnt euch als eine Gruppe oder als Einzelpersonen anmelden. Also fragt doch einfach mal in eurer Medien-AG, eurer Klasse oder eurem Verein nach.

Der Workshop findet vor Ort in Berlin-Wedding in der Redaktionswerkstatt des jungagiert e.V. statt.

Der Workshop findet in der ersten Woche der Sommerferien statt: von Dienstag, 18. Juli, bis Donnerstag, 20. Juli, jeweils von 10 bis 15 Uhr.

Der Workshop ist kostenfrei. Das einzige, was ihr mitbringen müsst, sind Freude und Motivation am Projekt – und gerne euren Laptop. Ansonsten stellen wir euch aber auch gerne Geräte zur Verfügung.

Ihr lernt nicht nur Medien zu erstellen und zu gestalten, am Ende wird euer Beitrag auch auf unserer Website zu sehen sein. Zudem erhaltet ihr für eure Teilnahme am Workshop eine Teilnahmebestätigung.

Wir vom jungagiert e.V. sind ein gemeinnütziger Verein zur Förderung und Stärkung jungen Engagements. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung des Landes Berlin, haben wir es uns mit zgs.berlin zur Aufgabe gemacht, Jugendliche nachhaltig über die Risiken von Gaming und Medien aufmerksam zu machen.

Quelle: Intern

Unser Team

Anna Frey

Projektleiterin
Anna Frey
anna.frey@zgs.berlin

Theresa Nitsch

Studentische Mitarbeiterin
Theresa Nitsch
theresa.nitsch@zgs.berlin

Nora Katharina Schurr

Psychologin
Nora Katharina Schurr
nora.schurr@zgs.berlin

Jeannette Jarke

Fachreferentin Prävention
Jeannette Jarke
jeannette.jarke@zgs.berlin

Damit wir unseren Blog stetig weiterentwickeln können, erfassen wir anonymisiert und DSGVO-konform verschiedene Nutzungsstatistiken (Web-Tracking). Informationen und Widerrufsmöglichkeiten findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Des Weiteren setzen wir auf dieser Webseite technisch notwendige Cookies ein. (Informationen & Einstellungen.)