Zwei Jugendliche sitzen zwischen Retro FernseherQuelle: Pexels/cottonbro

Bildquellen

  • Header Blog: Pexels/cottonbro

Deine Inhalte für ZGS!

Junge hat eine Virtual-Reality Brille anQuelle: Pexels/Julia M. Cameron

Bildquellen

  • Header Blog: Pexels/cottonbro

Du hast Lust, mit uns gemeinsam Inhalte für „ZGS – Zocken. Gamen. Suchten.“ zu entwickeln? Dann melde dich jetzt für unsere digitalen Workshop-Sessions im Rahmen des Berliner jugendForums 2022 an und setze mit professioneller Unterstützung Texte, Fotos, Videos, Infostories, Interviews, Quiz oder Audios um – je nachdem, worauf du Lust hast. Jetzt anmelden! 

Die Sessions finden am Montag, 13. Juni, Dienstag, 14. Juni, und Donnerstag, 16. Juni, jeweils 16.30 bis 18 Uhr statt. Die Termine bauen aufeinander auf.

Du solltest zwischen 14 und 27 Jahren alt sein. Es ist super, wenn du dich für Medien begeisterst – Vorerfahrung oder bereits veröffentlichte Beiträge musst du aber nicht vorweisen. Bring einfach dich und deine Ideen mit ein!

Bildquellen

  • Header Blog: Pexels/cottonbro

Die Workshops sind komplett kostenfrei. Das Projekt wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung finanziert.

Bildquellen

  • Header Blog: Pexels/cottonbro

Die Sessions finden digital statt und du kannst dich einfach egal von wo einklinken. Das Angebot findet statt im Rahmen des Berliner jugendForums 2022 #jufo22

Bildquellen

  • Header Blog: Pexels/cottonbro

Die Sessions finden am Montag, 13. Juni, Dienstag, 14. Juni, und Donnerstag, 16. Juni, jeweils 16.30 bis 18 Uhr statt. Die Termine bauen aufeinander auf und jede*r hat die Möglichkeit in der Zeit mindestens einen Beitrag umzusetzen.

Bildquellen

  • Header Blog: Pexels/cottonbro

Für deine Teilnahme stellen wir dir ein Zertifikat aus. Außerdem bekommst du für deinen veröffentlichten Beitrag eine Aufwandsentschädigung.

Bildquellen

  • Header Blog: Pexels/cottonbro

Was bedeutet Social Media für dich? Wie hat die Pandemie deinen Medienkonsum beeinflusst? Welche Gefühle empfindest du beim Gamen? Warum zockst du? Gehören Sport und Sportwetten zusammen – die Themen bei „ZGS – Zocken. Gamen. Suchten.“ sind vielfältig und wir freuen uns auf deine Ideen!

Bildquellen

  • Header Blog: Pexels/cottonbro

Jetzt anmelden!

(Mehrfachantworten sind möglich):

* Pflichtangaben

Bildquellen

  • Header Blog: Pexels/cottonbro
Quelle: Intern

Unser Team

Anna Frey

Referentin Kommunikation
Anna Frey

Martin Reemts

Projektleitung
Martin Reemts

Jeannette Jarke

Fachreferentin Prävention
Jeannette Jarke

Bildquellen

  • Header Blog: Pexels/cottonbro

Damit wir unseren Blog stetig weiterentwickeln können, erfassen wir anonymisiert und DSGVO-konform verschiedene Nutzungsstatistiken (Web-Tracking). Informationen und Widerrufsmöglichkeiten findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Des Weiteren setzen wir auf dieser Webseite technisch notwendige Cookies ein. (Informationen & Einstellungen.)