Junger Mann in Bad mit Duschgel in der HandQuelle: Foto von Ron Lach
Suchten
ZGS Logo

Redaktion

Hört, hört! Was treibt Influencer:innen an?

Was macht eine:n Influencer:in aus? Hör rein!

2020 hat beispielsweise die Bundesregierung mehr als 220.000 Euro für Influencer:innen ausgegeben.

Werbung für Icetea und Shisha-Tabak? Wie weit dürfen Creator:innen mit ihrer Reichweite gehen?

 

Diese Audionachrichten sind in einem Workshop an der Leopold-Ullstein-Schule (OSZ Wirtschaft) in Berlin Wilmersdorf entstanden. Ihr wollt auch Teil von ZGS werden? Hier gibt es weitere Infos.

Person mit Handy am FensterQuelle: Foto von Julia M Cameron von Pexels
Suchten
ZGS Logo

Redaktion

Hört, hört! Tipps für's perfekte Selfie

Social Media: Wieso ist es uns so wichtig, wie wir wirken?

Mehr als die Hälfte nutzen Filter

Virtuelle Visitenkarte? Wie nutzen wir Social Media eigentlich?

 

Fast 60 % der 13- bis 16-Jährigen fühlen sich unwohl in ihrem Körper. Mehr Fakten zu Selfies und Co.? Hör rein!

 

Insta und TikTok: Wer unsicher mit sich selbst und seinem Körper ist, nimmt sich manche Posts besonders zu Herzen. Wann wir da besonders empfindlich sind?

 

Das perfekte Selfie? Darauf kannst du achten!

 

Diese Audionachrichten sind in einem Workshop an der Leopold-Ullstein-Schule (OSZ Wirtschaft) in Berlin Wilmersdorf entstanden. Ihr wollt auch Teil von ZGS werden? Hier gibt es weitere Infos.

  • https://gesundheitsfoerderung.ch/assets/public/documents/de/5-grundlagen/publikationen/ernaehrung-bewegung/faktenblaetter/Faktenblatt_016_GFCH_2016-06_-_Das_Koerperbild_von_Jugendlichen_in_der_Deutschschweiz.pdf
  • https://www.saferinternet.at/news-detail/studie-selbstdarstellung-in-sozialen-netzwerken0/
  • https://www.medienradar.de/hintergrundwissen/artikel/selbstinszenierung-und-selbstoptimierung-auf-instagram
  • https://klipsy.uni-mainz.de/2020/08/26/soziale-medien/
Laptop am Schreibtisch NachtsQuelle: Pexels/ Bich Tran
Suchten
ZGS Logo

Redaktion

Hört, hört! Audiomessages zu Fake-News und Co.

Social Bots sorgen dafür, dass sich Fake-News und Hassbotschaften schnell verbreiten. Was du tun kannst, wenn du auf Fake-News stößt? Hör rein!

Vier von zehn Deutschen haben schonmal Social Bots wahrgenommen.

Fake-News sind spannender gestaltet als normale Fakes. Hast du schonmal von Deep-Fakes gehört? Darum geht es!

 

Diese Audionachrichten sind in einem Workshop an der Leopold-Ullstein-Schule (OSZ Wirtschaft) in Berlin Wilmersdorf entstanden. Ihr wollt auch Teil von ZGS werden? Hier gibt es weitere Infos.

 

Person, die am Laptop arbeitetQuelle: pexels/freestocks.org
Suchten

Rebekka, 25 Jahre

Pornosucht - Kick oder Zwang?

Zwar wird das oft nicht so offen ausgesprochen, aber eigentlich sind Pornos allgegenwärtig. Meistens werden sie auf dem Handy, Laptop oder Tablet gestreamt. Aber kann man davon süchtig werden? In diesem Video haben wir uns mit der sogenannten Pornografiesucht beschäftigt und schonmal als kleiner Spoiler: Ja! Pornos können süchtig machen und das ist nicht nur in Deutschland ein echtes Thema! Mehr dazu im Video.

Platzhalter Datenschutz Video

Indem du auf „Akzeptieren“ klickst, bestätigst du, dass Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung an Prezi übertragen und Cookies auf deinem Computer gespeichert werden.

Akzeptieren

Das Thema Internetnutzung und Gaming beschäftigt dich oder eine*n Angehörige*n?

Bei Lost in Space findest du Ansprechpartner*innen, mit denen du über deine Situation sprechen kannst und gemeinsam Lösungen findest.

Du brauchst Flyer zum Thema Online-Pornosucht?

Die Fachstelle für Suchtprävention hat Flyer entwickelt, welche über die Risiken und Warnsignale von (übermäßigem) Pornografie-Konsum informiert und welche ermutigen, sich bei Problemen Unterstützung zu holen.

Quelle: Intern
Quelle: pexels / FOX
Schreibtisch mit zwei BildschirmenQuelle: pexels / FOX
Suchten

Laura, 26 Jahre

Damit wir unseren Blog stetig weiterentwickeln können, erfassen wir anonymisiert und DSGVO-konform verschiedene Nutzungsstatistiken (Web-Tracking). Informationen und Widerrufsmöglichkeiten findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Des Weiteren setzen wir auf dieser Webseite technisch notwendige Cookies ein. (Informationen & Einstellungen.)