

Unsere Peer-Workshops

Sie kennen eine Gruppe junger Menschen (14 bis 27 Jahre), für die unsere Workshops spannend sein könnte? Ob Schulklasse, AG, Jugendgruppe – wir freuen uns, mit Ihnen Bausteine unseres Projekts umzusetzen.
- digital, vor Ort in Berlin oder hybrid
- in Ihren Räumlichkeiten oder bei uns
- zwei aufeinander aufbauende Termine
Sie wünschen sich Infomaterial, zum Beispiel um das Projekt mit Kolleg*innen zu besprechen? Hier können Sie sich unseren Projektflyer herunterladen.
Die Workshops sind komplett kostenfrei. Das Projekt wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung finanziert.
Die Workshops finden vor Ort in Berlin, digital oder hybrid statt. Wir können die Workshops in unseren Räumlichkeiten oder bei Ihnen durchführen.
Ein Workshop umfasst ca. 90 Minuten bis zu einen Schultag. Idealerweise finden zwei aufeinander aufbauende Workshops an aufeinander folgenden Tagen – oder spätestens innerhalb von ein bis zwei Wochen statt. Je nach Bedarf können wir die Zeiten individuell anpassen.
Die Workshops vor Ort in Berlin können auf die gewünschte Teilnehmeranzahl individuell geplant werden. Bei einem digitalen Workshop empfehlen wir eine maximale Anzahl von zehn Personen.
In unseren Workshops beschäftigen wir uns mit den Themen Glücksspiel, Gaming und Sozialen Medien. Der jeweilige thematische Schwerpunkt wird nach vorheriger Absprache gemeinsam bestimmt.
An dieser Stelle bündeln wir Social-Media-Beiträge (u.a. Facebook, Instagram, Twitter, Youtube). Dadurch könnten Daten (z.B. deine IP-Adresse) an die Anbieter übermittelt und Cookies gespeichert werden. Informationen & Einstellungen
Inhalt laden