Bunte leuchtende LEDs mit der Aufschrift Game Over

Unsere Peer-Workshops

Junge hat eine Virtual-Reality Brille anQuelle: Pexels/Julia M. Cameron

Sie kennen eine Gruppe junger Menschen (14 bis 27 Jahre), für die unsere Workshops spannend sein könnte? Ob Schulklasse, AG, Jugendgruppe – wir freuen uns, mit Ihnen Bausteine unseres Projekts umzusetzen.

  • digital, vor Ort in Berlin oder hybrid
  • in Ihren Räumlichkeiten oder bei uns
  • zwei aufeinander aufbauende Termine

Sie wünschen sich Infomaterial, zum Beispiel um das Projekt mit Kolleg*innen zu besprechen? Hier können Sie sich unseren Projektflyer herunterladen.

Die Workshops sind komplett kostenfrei. Das Projekt wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung finanziert.

Die Workshops finden vor Ort in Berlin, digital oder hybrid statt. Wir können die Workshops in unseren Räumlichkeiten oder bei Ihnen durchführen.

Ein Workshop umfasst ca. 90 Minuten bis zu einen Schultag. Idealerweise finden zwei aufeinander aufbauende Workshops an aufeinander folgenden Tagen – oder spätestens innerhalb von ein bis zwei Wochen statt. Je nach Bedarf können wir die Zeiten individuell anpassen.

Die Workshops vor Ort in Berlin können auf die gewünschte Teilnehmeranzahl individuell geplant werden. Bei einem digitalen Workshop empfehlen wir eine maximale Anzahl von zehn Personen.

In unseren Workshops beschäftigen wir uns mit den Themen Glücksspiel, Gaming und Sozialen Medien. Der jeweilige thematische Schwerpunkt wird nach vorheriger Absprache gemeinsam bestimmt.

(Mehrfachantworten sind möglich):

* Pflichtangaben

Quelle: Intern

Unser Team

Anna Frey

Projektleiterin
Anna Frey
anna.frey@zgs.berlin

Fachreferent Prävention
David Bienias
david.bienias@zgs.berlin

Jeannette Jarke

Fachreferentin Prävention
Jeannette Jarke
jeannette.jarke@zgs.berlin

Studentischer Mitarbeiter
Maximilian Roth
maximilian.roth@zgs.berlin

Damit wir unseren Blog stetig weiterentwickeln können, erfassen wir anonymisiert und DSGVO-konform verschiedene Nutzungsstatistiken (Web-Tracking). Informationen und Widerrufsmöglichkeiten findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Des Weiteren setzen wir auf dieser Webseite technisch notwendige Cookies ein. (Informationen & Einstellungen.)